E*Forum für (Germano)bohemistik
Es schreibt: Jitka Ludvová (19. 12. 2024)
„Mit der Schrift sehen – der Prager deutsche Autor Oskar Baum“, so betiteln die drei Herausgeber den schmalen Band, der sich dem Leben und dem literarischen Werk des blinden deutschen Schriftstellers und Musikers Oskar Baum (geb. 1883) … mehr
Es schreibt: Zuzana Jürgens (4. 12. 2024)
Anlässlich des 100. Geburtstags von Peter Demetz – er wurde am 21. Oktober 1922 in Prag geboren – erschien 2022 im Wallstein Verlag eine Auswahl seiner Beiträge für die Wochenzeitung Die Zeit, für die … mehr
Es schreibt: Markus Grill (19. 11. 2024)
Am 28. April jährte sich der Geburtstag von Karl Kraus zum 150. Mal. Es war der Auftakt zu einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die den großen Sprach- und Kulturkritiker ins kollektive Gedächtnis … mehr
Es schreibt: Milan Hlavačka (22. 10. 2024)
Der Werdegang von Richard Dotzauer wurde von Petr Valenta als historische Geschichte eines der führenden liberalen deutschsprachigen Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens konzipiert, der zunächst das Geschäft seines … mehr
Es schreibt: Volker Strebel (5. 9. 2024)
In seiner Jenaer Poetik-Vorlesung vom November 1993 hatte der Altmeister der tschechischen Literatur, der mährische Schriftsteller Ludvík Kundera (1920–2010), unter Bezug auf wechselhafte geschichtliche Hintergründe seines Landes auf … mehr